top of page
Suche

Jahresrückblick?!

  • Autorenbild: Birgit
    Birgit
  • 30. Dez. 2022
  • 4 Min. Lesezeit

Off Topic: Ich sitze hier, mitten im Chaos. Vor ein paar Tagen hab ich noch alles auf Hochglanz poliert, die Fenster trotz Regens geputzt, die gebackenen Plätzchen schön in ein Schüsselchen drapiert, das Adventsgesteck mittig auf dem Tisch platziert...hach, ich war echt stolz auf mich! Ich hatte alles geschafft vor den Feiertagen, was ich mir vorgenommen hatte- sogar ohne eine kurze Panikattacke und ohne irgendein Familienmitglied grundlos anzuschnautzen. Toll!

Und dann kam Weihnachten :)

Bunt, chaotisch, Geschenkpapier everywhere...richtig viel Lachen und Freude an Jesu Geburtstag. Aber auch viel zu viel Essen und viel zu wenig Bewegung und danach: Völlige Erschöpfung, durchhängen und totales Abhängen.

Wieder keine Bewegung, weil es ja ständig regnete.

Und danach sah unser Wohnzimmertisch so aus, wie oben auf dem Foto. Liegengebliebene Weihnachtsgeschenke, das obligatorische Strickzeug, irgendwo zwischendrin blitzt doch die Weihnachtskerze hervor, aber zur Geltung kommt sie nicht mehr, die Arme.

Da hat es mich wieder erwischt, das Unperfekte. Kurz, ganz kurz hatte ich es geschafft, die perfekte Hausfrau zu sein. War ein gutes Gefühl, für die 2-3 Stunden ;)


Naja, Spaß beiseite, ich wollte doch einen Jahresrückblich schreiben.

Wer regelmäßig hier liest, wird wohl bemerkt haben, das es ziemlich still war hier im Blog zuletzt (hier nochmal der Aufruf an alle: Schreibt doch gerne auch mal was!!! Das wäre echt so ne Freude!). Damaris und ich- die hauptsächlich im Blog schreiben- sind irgendwie in den letzten Monaten von den Wellen des Lebens sehr umspült worden und ich kann nur für mich sprechen, ich hatte wirklich Schwierigkeiten, zur Ruhe zu kommen und ein paar vernünftige Gedanken zu fassen. Es gab einfach auch kaum eine ruhige Minute, vor allem nicht in meinem Kopf .


Aber heute möchte ich euch meine Gedanken mitteilen, was das Jahr 2022 angeht.


Mein erster Gedanke war nämlich:

So ein Scheißjahr, ich bin froh, wenn das endlich vorbei ist!


Es war wieder ein Jahr für mich voller Schmerzen, neuer, doofer Diagnosen, Gewichtsprobleme und beruflich ging es auch nicht mehr so gut, wie zuletzt, denn die Leute sparen ja jetzt und bestellen nicht so viel Schnickschnack. Und ich mache ja Schnickschnack- sehr schönen Schnickschnack, aber eben nichts, auf das man nicht auch verzichten könnte. Warum müssen sie sparen? Weil dieser doofe Krieg Ende Februar ausgebrochen ist, der nächste negative Punkt für das Jahr 2022. Krieg in Europa. Ist das nicht fürchterlich? Mit tun die Menschen so leid.Die Welt bricht aus den Fugen in so vielen Belangen...es ist so furchtbar.

Und dann bekamen wir Corona und meine Eltern gleich mit- und danach war nichts mehr, wie es früher war...drei Monate totaler Ausnahmezustand . Echter Schrecken bis alles geklärt und organisiert war. Die Mama lebt nun im Heim. Unfassbar, aber unumgänglich und richtig.

Und dann mussten wir auch noch Abschied nehmen von Menschen, die viel zu früh gegangen sind...

Nein, 2022, du kannst gerne vorbei sein.

Ich bin frustriert und genervt. Was soll ich denn hier Positives schreiben? Also lasse ich es einfach in letzter Zeit. Ich gebe auf. Ich kann ja nicht ständig nur hier herumheulen. Wir wollen doch Mut machen. Frauen leben Glauben ist doch unser Slogan. Aber mir fällt nix ein.

Bis ich letzte Woche genau diese frustigen Gedanken hatte und kurz durch meinen Kopf schoss: "Aber es waren ja doch auch trotz allem ein paar Highlights dabei, oder nicht ?!"

Und schon blitzen Gedanken auf:


Unsere Silberhochzeit zum Beispiel.


Wie schön, war es mit all unseren

Lieben zu feiern und die Rede meines Mannes hat mich echt gerührt.

Wie gesegnet ist es, nach 25 Jahren noch ohne zu zögern "Ja!" zueinander sagen zu können! Und an den Tischen unsere Familie, alte und neue Freunde, ein Geschenk seid ihr!!!

Und dann sehe ich unsere Tochter in Gedanken auf der Freilichtbühne stehen und vor so vielen hundert Menschen ein Lied singen, zu ihrem Abi-Abschluss. Im selbstgenähten Kleid, ungeschminkt und wunderschön rührt sie alle zu Tränen. Ist das wirklich mein Kind?! Danke Gott!

Und dann sehe plötzlich den Sohn vor mir stehen mit einem breiten Grinsen im Gesicht: Er hat von seinem Chef eine Flasche Champagner geschenkt bekommen, weil er so einen guten Gedanken hatte. Sehr cool, Herr, dass Du ihm das gönnst!!!

Ach und da war doch der schöne Urlaub und die neue Küche...und die zwei strahlenden Gesichter unserer frisch verlobten Kinder, unsere Familie wächst...und ich sehe uns 4 Geschwister zusammen um den alten Esstisch sitzen gut 30 Jahre nachdem wir da gemeinsam jede Mahlzeit eingenommen haben. Zur Krisensitzung, wie geht es weiter mit unseren Eltern? Und wir halten zusammen, rücken näher aneinander, sind uns einig, entlasten uns gegenseitig- ein jeder tut das, was er gut kann und nichts bleibt liegen.

Oh Herr, ja, ich sehe dich da mit uns am Tisch sitzen.

Jetzt sehe ich Deinen Segen, sogar in den dunkelsten Stunden.

Er hat so vieles geregelt, so viel gut gemacht. Jetzt sehe ich es.

Ja, 2022 war ein schweres Jahr und ich bin froh, dass es sich zum Ende neigt in der Hoffnung, dass in 2023 vielleicht das Leben etwas leichter wird.

Aber jetzt, da ich nach den schönen Momenten des alten Jahres suche und so viel finde, werde ich dankbar und weiß, ich war nicht allein in den Stürmen und Wellen des Lebens.

Jesus war da, ganz nah.

Vielleicht nimmst auch Du Dir heute ein paar Minuten Zeit und schaust zurück, was 2022 richtig schön und gesegnet war. Das wird Dir gut tun!!!

Kommt gut ins neue Jahr, liebe Frauen hier für Euch noch ein Mutmacher-Psalm:


Er steht uns bei!

 Von den Nachkommen Korachs. Ein Lied für hohe Frauenstimmen.

 Gott ist unsere Zuflucht und Stärke, ein bewährter Helfer in Zeiten der Not.  

Darum fürchten wir uns nicht, selbst wenn die Erde erbebt, die Berge wanken und in den Tiefen des Meeres versinken.

 Auch dann nicht, wenn die Wogen tosen und schäumen und die Berge von ihrem Wüten erschüttert werden.  

Ein breiter, mächtiger Strom belebt die Stadt Gottes, die Wohnung des Höchsten, den heiligen Ort.

 Gott ist in ihrer Mitte, schon früh am Morgen beschützt er sie; niemals wird sie ins Unglück stürzen.

Ringsum versinken die Völker im Chaos, und ihre Macht wird erschüttert. Denn Gott lässt seine mächtige Stimme erschallen, und schon vergeht die ganze Erde.

Der HERR, der allmächtige Gott, steht uns bei! Der Gott Jakobs ist unser Schutz.

Kommt und seht, was der HERR Großes getan hat! Seine Taten verbreiten Entsetzen.

 In aller Welt bereitet er den Kriegen ein Ende. Die Kampfbogen bricht er entzwei, er zersplittert die Speere und verbrennt die Kriegswagen.

 »Hört auf!«, ruft er, »und erkennt, dass ich Gott bin! Ich stehe über den Völkern; ich habe Macht über die ganze Welt.«

Der HERR, der allmächtige Gott, steht uns bei! Der Gott Jakobs ist unser Schutz!

Psalm 46

 
 
 

1 Comment


alfrunwinkel
Dec 31, 2022

Vielen Dank, liebe Birgit! Das mit dem fröhlichen Chaos am und nach Heiligabend kommt mir sehr bekannt vor... Danke,dass du deine Gedanken mit uns teilst und auch den Blick auf die Begegnungen und Ereignisse, die in 2022 tatsächlich sehr gut und wohltuend waren. Und schön,dass wir mit Jesus an unserer Seite zuversichtlich und gespannt in das neue Jahr gehen dürfen mit allem Schönen und Weniger- Schönen, was es für uns bereit hält.

Liebe Grüße, Alfrun

Like
bottom of page